top of page
<

Vorträge & Seminare zu den Themenbereichen Vorlesen & professionelle Literaturvermittlung

- anschaulich, unterhaltsam vorgetragen und mit vielen praktischen Beispielen

<

Spannend und gut vorlesen! Sprechtraining für Pädagog:innen &              Literaturvermittler:innen

als Seminar

  • amüsant, erkenntnisreich, Skript für alle

  • 3 Stunden 

  • bis zu 35 Teilnehmer:innen

In dieser Fortbildung erfahren die Teilnehmer:innen, wie die Art und Weise des Vortrags die Aussage eines Textes verändern, erweitern oder persiflieren kann. Der gekonnte Umgang mit Atem, Stimme und Artikulation bereichert die sprecherischen Möglichkeiten und erweckt literarische Figuren zum Leben. Die dreistündige Fortbildung ist eine praktische und anschauliche Veranstaltung mit Tipps zum spannenden Vorlesen. Die Referentin Tina Kemnitz arbeitete von 1998-2009 als Dozentin für Sprecherziehung an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ und ist selbst Vorleserin und Literaturvermittlerin.

 

Kosten

450 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

als Vortrag

Dauer nach Vereinbarung (20min bis 1,5 Stunden – alles ist machbar)

Kosten

350 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

<

Kinder und Jugendliche auf Bücher neugierig machen 

Literarische Einstiegsspiele für Pädagog:innen und Bibliothekar:innen

 

als Seminar

  • spannend, interaktiv, Skript für alle

  • 3 Stunden - Achtung! 2,5 Stunden Aufbauzeit vorab

  • bis 35 Teilnehmer:innen

 

Das hier ist toll und nun lest mal! – Wer Kinder und Jugendliche für Literatur begeistern möchte, braucht mehr als ein geeignetes Buch.

 

In diesem Seminar erfahren Sie an vielen praktischen Beispielen, was man alles mit Geschichten und Bilder anstellen kann, um Kinder und Jugendliche ohne Gewalt zum Lesen zu bringen;-).

Hier werden u.a. Texte auf ihre praktische Anwendbarkeit hin überprüft, mit Lücken präsentiert oder dem Lektorat unterworfen.

Kosten

600 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

als Vortrag

Dauer nach Vereinbarung (20min bis 1,5 Stunden – alles ist machbar)

Kosten

350 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

tina_apfel.jpg
<
<

Rhetorik für die Buchvorstellung

Wie man Lust aufs Lesen macht!

 

als Seminar

  • praxisnah, aufschlussreich, Skript für alle

  • 3 Stunden oder Tagesseminar (5-6 Stunden)

  • max. 15 Teilnehmer:innen

 

Im Wechsel von Theorie und Praxis werden in diesem Seminar grundlegende rhetorische Erkenntnisse und Fertigkeiten für die Buchvorstellung und Anmoderation von Veranstaltungen vermittelt. Die Teilnehmer:innen lernen, wie man hörerbezogen erzählt und dabei unterhaltsam ins Schwärmen gerät. Ziel ist ein authentisches, humorvolles – kurz: überzeugendes Auftreten. 

 

Kosten

450 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

als Vortrag

Dauer nach Vereinbarung (20min bis 1,5 Stunden – alles ist machbar)

Kosten

350 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

Neu: Als Online-Fortbildung

Spannend Vorlesen - wie geht das?

Video-Kurs für Lehrer:innen, Bibliothekar:innen, Erzieher:innen und andere Begeisterte

Ausgezeichnete Kinder- und Jugendbücher - kurzweilig vorgestellt 

Kinderbuch / Jugendbuch / Sachbuch / Bilderbuch / Comic – hier werden ausschließlich hervorragende Titel vorgestellt – und das auf sehr kurzweilige und informative Art und Weise. Sie können auch die Auswahl auf eine bestimmte Altersgruppe oder ein bestimmtes Buchgenre begrenzen (z.B. Jugend- oder Sachbücher).

 

als Vortrag

Dauer nach Vereinbarung (15 min bis 1,5 Stunden – alles ist machbar)

Kosten

350 Euro zzgl. 19% MwSt. (sowie ggf. Fahrt- und Unterkunftskosten)

bottom of page